![]() |
|
|||||||
|
Die Übersicht der Buchstabens und die ergänzten Zeichen Die Buchstaben der allgemeiner Charta werden verschiedenseitig überschaut und gelesen. Jeder Buchstabe zeigt, womit und wie er für Tverd (die Erde), Prav (Lava) oder Kosm (der Himmel), und auch für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gilt.
Führen wir Beispiele an: Schöpferkeitig (aufrecht):
von oben (aus dem Kosmos), von unten ( aus Tverd)
zeitlich (waagerecht):
links, aus der
Vergangenheit,
Derselbe Buchstabe befindet sich in relativer Gegenwart.
Die Buchstaben werden schräg vierseitig überschaut.
Die verwendbaren Zeichnen und ihre Kombinationen Das energetische Komponente des Buchstabes, sein Verhalten zu irgendwas, einige Bindungen und andere können mit speziellen herausgebildeten Zeichen bestimmt werden. Diese Zeichen sind ebenso wirklich als die Buchstaben, und sie sind die ergänzten Bestandteilen, die in Ansatz gebracht werden müssen.
Wenn über die Letter eine horizontale Linie
Einige Buchstaben, die bestimmte Besonderheiten in ihren Verbindungen haben, werden manchmal gegen anderen Buchstaben im Wort ohne Endung gelesen. Dennoch rechnet man alle seine Komponente bei der Übersicht an. Zum Beispiel:
In unserer Zivilisation passiert es, dass die Buchstaben, die über drei Linien beim Schreiben hinausgehen, d.i. mehrteilig-hochstehende, nach seiner Energetik, die in Sygmation entsteht, gelesen. Über diese Buchstaben stellt man zwei Streichen. Führen wir Beispiele an: :
Die
Lettereinschreibung Das Kreuzchen
Führen wir Beispiele an: Die Buchstaben Der Buchstabe
Führen wir Beispiele an: im Buchstabe eingeschriebener -
Andere bildende Zeichen Das Zeichen „KRaTka" (kurzbemessen) Führen wir Beispiele an: die Letter
Kratka ist das engelhafte Ort, das auf IkOnen auch im rechten oberen Ecke als Bogen darstellt wird. Dort stellt sich der Engel oder der uns aussegnende Götterfinger hin. Kratka ist das Wesen des IkOns.
Wenn gibt es rechts über dem Buchstabe das Zeichnen in Form von dem Gewölbe Zum Beispiel:
Die Abweichung von dieser Regel ist die Zusammensetzungen, die die
Buchstaben Das Beispiel ist die Letter
Wenn gibt es rechts über dem Buchstabe das Zeichnen in Form von der Tasse Das ist gleich, dass der Buchstabe Führen wir Beispiele an:
Wenn gibt es rechts über dem Buchstabe das Zeichen Beispielweise:
Andere Buchstabesygmationen Schöpferkeitig sygmierte Buchstaben werden üblich von unten nach oben, d.i. von der Erde, gelesen. Zum Beispiel:
Zeitlich sygmierte Buchstaben werden üblich von links nach rechts, d.i. aus Vergangenheit in Zukunft gelesen. Führen wir Beispiele an: ![]() ![]() • Der urtümliche universale Schlüssel • Der Quelle des flächigen Schrifttums, der in zwei Maßen die vieldimensionalen „Verdichtungen" darstellt • Die Wissenschaft über den Aufstieg – Sygmonik. Der Anfang • Die Vieldimensionkeit. Ihre Hauptbegriffe und Regeln • Die Grundsätze der BUCHstabeschreibung • Die Übersicht der Buchstabens und die ergänzten Zeichen • Die Wortbildung |
ООВГ - ΣΔΜΑ |